Bodenrichtwert Hohenfelde Kr. Stormarn, Schleswig-Holstein - Grundstückspreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-06-15 20:16:21

Bodenrichtwert in Hohenfelde Kr. Stormarn, Schleswig-Holstein: Ein umfassender Überblick

Einführung

Der Bodenrichtwert ist ein wesentlicher Indikator für die Bewertung von Grundstücken und Immobilien. In Hohenfelde Kr. Stormarn, Schleswig-Holstein, hat sich der Bodenrichtwert in den letzten Jahren kontinuierlich verändert. Diese Entwicklung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die von der lokalen Wirtschaft über infrastrukturelle Entwicklungen bis hin zu sozialen und demografischen Veränderungen reichen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Bodenrichtwerte in dieser Region und analysieren die Gründe für diese Entwicklungen.

Vergangenheit der Bodenrichtwerte in Hohenfelde Kr. Stormarn

In den letzten Jahrzehnten hat Hohenfelde Kr. Stormarn eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. In den 1990er Jahren war die Region noch stark ländlich geprägt, und die Bodenrichtwerte waren relativ niedrig. Dies änderte sich, als in den frühen 2000er Jahren eine Reihe von Infrastrukturprojekten gestartet wurden, darunter der Ausbau der Verkehrsverbindungen und die Verbesserung der lokalen Versorgungseinrichtungen. Diese Maßnahmen führten zu einem allmählichen Anstieg der Bodenrichtwerte.

Ein weiterer wichtiger Faktor war die zunehmende Urbanisierung und die Verlagerung von Bevölkerung und Unternehmen aus den nahegelegenen Städten Hamburg und Lübeck in die ländlicheren Gebiete von Stormarn. Dies führte zu einer erhöhten Nachfrage nach Baugrundstücken und Wohnraum, was die Bodenrichtwerte weiter in die Höhe trieb. Zwischen 2010 und 2020 stiegen die Bodenrichtwerte in Hohenfelde Kr. Stormarn um durchschnittlich 3-4% pro Jahr.

Aktuelle Bodenrichtwerte

Derzeit liegen die Bodenrichtwerte in Hohenfelde Kr. Stormarn auf einem stabilen Niveau. Die jüngsten Daten aus dem Jahr 2022 zeigen, dass der durchschnittliche Bodenrichtwert für Wohnbauflächen bei etwa 150 Euro pro Quadratmeter liegt. Für Gewerbeflächen liegt der Wert etwas niedriger, bei rund 120 Euro pro Quadratmeter. Diese Werte spiegeln die Attraktivität der Region sowohl für private als auch für gewerbliche Investoren wider.

Perspektiven für die Zukunft

Die Zukunft der Bodenrichtwerte in Hohenfelde Kr. Stormarn sieht vielversprechend aus. Die Region profitiert weiterhin von ihrer Nähe zu Hamburg und Lübeck, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht. Es gibt Pläne für weitere Infrastrukturprojekte, darunter den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Verbesserung der digitalen Infrastruktur, die voraussichtlich zu weiteren Wertsteigerungen beitragen werden.

Darüber hinaus könnte der demografische Wandel, insbesondere der Zuzug jüngerer Familien und Fachkräfte, die Nachfrage nach Wohnraum und damit die Bodenrichtwerte weiter erhöhen. Auch ökologische und nachhaltige Bauprojekte könnten in Zukunft eine Rolle spielen und die Attraktivität der Region zusätzlich steigern.

Tabelle der Bodenrichtwerte in Hohenfelde Kr. Stormarn

Jahr Wohnbauflächen (€/m²) Gewerbeflächen (€/m²)
2010 100 80
2015 120 95
2020 140 110
2022 150 120

Schlussfolgerung

Die Bodenrichtwerte in Hohenfelde Kr. Stormarn haben eine interessante Entwicklung durchlaufen und bieten sowohl für Investoren als auch für Einwohner zahlreiche Chancen. Die Kombination aus strategischer Lage, guter Infrastruktur und positiven demografischen Trends spricht für eine weiterhin positive Entwicklung der Bodenrichtwerte in der Zukunft. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Region weiterentwickeln wird und welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben.