Bodenrichtwert Altwittenbek, Schleswig-Holstein - Grundstückspreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-06-14 19:02:31

Bodenrichtwert in Altwittenbek, Schleswig-Holstein

Einführung und Definition des Bodenrichtwerts

Der Bodenrichtwert ist ein wichtiger Indikator für die Bewertung von Grundstücken und Immobilien. Er gibt den durchschnittlichen Preis pro Quadratmeter für unbebaute Grundstücke in einer bestimmten Region an und wird von den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte regelmäßig ermittelt. In Altwittenbek, Schleswig-Holstein, spielt der Bodenrichtwert eine bedeutende Rolle bei der Immobilienbewertung und der Entwicklung des Immobilienmarktes.

Vergangenheit des Bodenrichtwerts in Altwittenbek

Die historische Entwicklung des Bodenrichtwerts in Altwittenbek zeigt eine interessante Dynamik. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Wert kontinuierlich verändert, was zum Teil auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region und die steigende Nachfrage nach Wohnraum zurückzuführen ist. In den 1990er Jahren lag der Bodenrichtwert in Altwittenbek noch bei etwa 50 Euro pro Quadratmeter. Mit der Jahrtausendwende und der allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwungphase in Deutschland stieg der Wert auf etwa 100 Euro pro Quadratmeter.

Entwicklung und aktuelle Werte

In den letzten Jahren hat sich der Bodenrichtwert in Altwittenbek weiter positiv entwickelt. Der aktuelle Bodenrichtwert liegt bei etwa 150 Euro pro Quadratmeter. Diese Entwicklung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter die Attraktivität der Region, die gute Anbindung an größere Städte wie Kiel und die steigende Nachfrage nach Wohnraum in ländlichen Gebieten.

Gründe für die Entwicklung

Die Entwicklung des Bodenrichtwerts in Altwittenbek kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden:

Perspektive für die Zukunft

Die Zukunft des Bodenrichtwerts in Altwittenbek sieht vielversprechend aus. Mit der fortschreitenden Urbanisierung und dem Trend zu mehr Homeoffice-Arbeitsplätzen könnten ländliche Gebiete wie Altwittenbek weiter an Attraktivität gewinnen. Es ist zu erwarten, dass der Bodenrichtwert in den kommenden Jahren weiter steigen wird, da die Nachfrage nach Wohnraum in dieser Region voraussichtlich zunehmen wird.

Prognostizierte Entwicklung

Experten prognostizieren, dass der Bodenrichtwert in Altwittenbek bis 2030 auf etwa 200 Euro pro Quadratmeter steigen könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die genannten Faktoren weiterhin positiv bleiben und keine größeren wirtschaftlichen Einbrüche zu erwarten sind.

Bodenrichtwerte in Altwittenbek - Historische und aktuelle Werte

Jahr Bodenrichtwert (Euro pro m²)
1990 50
2000 100
2010 120
2020 150
2030 (Prognose) 200

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bodenrichtwert in Altwittenbek eine interessante Entwicklung durchlaufen hat und auch in Zukunft weiter steigen dürfte. Die Attraktivität der Region und die positive wirtschaftliche Entwicklung sind dabei entscheidende Faktoren.