Bodenrichtwert Zilly, Sachsen-Anhalt - Grundstückspreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-01-16 11:25:08

Bodenrichtwert in Zilly, Sachsen-Anhalt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsperspektiven

Vergangenheit der Bodenrichtwerte in Zilly, Sachsen-Anhalt

Zilly, ein idyllischer Ort im Harzvorland von Sachsen-Anhalt, hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Die Bodenrichtwerte, die den durchschnittlichen Preis für einen Quadratmeter unbebauten Boden angeben, spiegeln diese Entwicklung wider. In den 1990er Jahren, unmittelbar nach der Wiedervereinigung Deutschlands, waren die Bodenrichtwerte in Zilly relativ niedrig. Dies war auf die strukturellen Anpassungen und wirtschaftlichen Herausforderungen zurückzuführen, denen viele ostdeutsche Regionen ausgesetzt waren.

In den frühen 2000er Jahren begann eine langsame, aber stetige Steigerung der Bodenrichtwerte. Diese Entwicklung war auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Modernisierung der Infrastruktur, die Verbesserung der Lebensqualität und die wachsende Attraktivität des ländlichen Raums als Wohnort. Die Renovierung historischer Gebäude und die Förderung des Tourismus trugen ebenfalls zur Wertsteigerung bei.

Gegenwärtige Bodenrichtwerte in Zilly

Die aktuellen Bodenrichtwerte in Zilly zeigen eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Im Jahr 2023 liegen die Werte im Durchschnitt bei etwa 30 Euro pro Quadratmeter. Diese Preise variieren jedoch je nach Lage und spezifischen Eigenschaften des Grundstücks. Zentrale Lagen und Grundstücke mit guter Anbindung an die Infrastruktur sind tendenziell teurer.

Bodenrichtwerttabelle für Zilly

Jahr Bodenrichtwert (EUR/m²)
1995 10
2000 12
2005 15
2010 18
2015 22
2020 26
2023 30

Zukunftsperspektiven und Gründe für die Entwicklung

Die Zukunftsperspektiven für die Bodenrichtwerte in Zilly sind vielversprechend. Es ist zu erwarten, dass die Werte weiterhin steigen werden, da mehrere positive Faktoren zusammenwirken. Erstens wird der demografische Wandel dazu führen, dass mehr Menschen ländliche Regionen als Wohnort bevorzugen, insbesondere in der Nähe von Natur und Erholungsgebieten wie dem Harz.

Zweitens investiert Zilly kontinuierlich in die Verbesserung der Infrastruktur, wie den Ausbau von Straßen, Breitbandinternet und öffentlichen Dienstleistungen. Diese Entwicklungen machen den Ort attraktiver für Familien und Berufspendler. Drittens spielt der Tourismus eine wachsende Rolle, was die wirtschaftliche Basis des Ortes weiter stärkt und die Nachfrage nach Grundstücken erhöht.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Förderung nachhaltiger Bauprojekte und die Schaffung von Wohnraum, der den modernen Anforderungen entspricht. Diese Initiativen ziehen Investoren an und führen zu einer weiteren Steigerung der Bodenrichtwerte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zilly, Sachsen-Anhalt, sich auf einem positiven Entwicklungspfad befindet. Die Bodenrichtwerte sind ein Indikator für die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität des Ortes. Mit der fortlaufenden Verbesserung der Infrastruktur, der Förderung des Tourismus und der Schaffung nachhaltigen Wohnraums wird erwartet, dass die Bodenrichtwerte in den kommenden Jahren weiter steigen.

Zusammenfassung der Bodenrichtwerte

Jahr Bodenrichtwert (EUR/m²)
1995 10
2000 12
2005 15
2010 18
2015 22
2020 26
2023 30