Bodenrichtwert Zehnhausen bei Wallmerod, Rheinland-Pfalz - Grundstückspreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-07-06 01:49:55

Bodenrichtwert in Zehnhausen bei Wallmerod, Rheinland-Pfalz

Einführung

Der Bodenrichtwert ist eine zentrale Kennzahl im Immobilienmarkt, die Aufschluss über den durchschnittlichen Wert eines Grundstücks in einer bestimmten Region gibt. In Zehnhausen bei Wallmerod, einer kleinen Ortsgemeinde im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, spielt der Bodenrichtwert eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Immobilien. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung des Bodenrichtwerts in Zehnhausen bei Wallmerod, betrachtet die historische Entwicklung und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.

Historische Entwicklung

In der Vergangenheit war Zehnhausen bei Wallmerod vor allem durch seine ländliche Struktur und die Nähe zur Natur geprägt. Landwirtschaft und kleine Handwerksbetriebe dominierten das wirtschaftliche Leben. Dies spiegelte sich auch in den Bodenrichtwerten wider, die lange Zeit relativ niedrig blieben. Erst in den letzten Jahren erlebte die Region einen moderaten Anstieg der Bodenwerte, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist.

Gründe für die Entwicklung

Mehrere Faktoren haben zur Entwicklung der Bodenrichtwerte in Zehnhausen bei Wallmerod beigetragen:

Aktuelle Bodenrichtwerte

Aktuell liegen die Bodenrichtwerte in Zehnhausen bei Wallmerod im mittleren Preissegment im Vergleich zu anderen Gemeinden im Westerwaldkreis. Hier eine Übersicht der Bodenrichtwerte in den letzten Jahren:

Jahr Bodenrichtwert (€/m²)
2018 50
2019 55
2020 60
2021 65
2022 70

Perspektive in der Zukunft

Die zukünftige Entwicklung der Bodenrichtwerte in Zehnhausen bei Wallmerod wird maßgeblich von mehreren Faktoren beeinflusst:

Fazit

Die Entwicklung der Bodenrichtwerte in Zehnhausen bei Wallmerod zeigt eine positive Tendenz, die durch verschiedene wirtschaftliche, infrastrukturelle und demografische Faktoren unterstützt wird. Mit einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung könnte die Region weiterhin an Attraktivität gewinnen und die Bodenrichtwerte entsprechend weiter steigen.