Bodenrichtwert Bartelshagen II b Barth, Mecklenburg-Vorpommern - Grundstückspreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-07-04 10:17:39

Bodenrichtwert in Bartelshagen II b Barth, Mecklenburg-Vorpommern

Einleitung

Der Bodenrichtwert ist eine zentrale Kennzahl im Immobiliensektor, die Auskunft über den durchschnittlichen Lagewert eines Grundstücks gibt. In Bartelshagen II b Barth, einem idyllischen Ort in Mecklenburg-Vorpommern, hat sich der Bodenrichtwert in den letzten Jahren signifikant entwickelt. Dieser Artikel beleuchtet die historischen Entwicklungen, aktuelle Werte und zukünftigen Perspektiven des Bodenrichtwerts in dieser Region.

Vergangenheit des Bodenrichtwerts in Bartelshagen II b Barth

In den vergangenen Jahrzehnten war Bartelshagen II b Barth weitgehend landwirtschaftlich geprägt. Die Bodenrichtwerte lagen entsprechend niedrig, da die Nachfrage nach Baugrundstücken gering war. In den 1990er Jahren lag der Bodenrichtwert hier noch bei etwa 10 €/m². Mit der politischen Wende und der Wiedervereinigung Deutschlands begannen erste Veränderungen, doch blieb die Region aufgrund ihrer ländlichen Struktur und der Entfernung zu größeren Städten wie Rostock oder Stralsund weiterhin wenig nachgefragt.

Aktuelle Bodenrichtwerte

Derzeit verzeichnet Bartelshagen II b Barth eine moderate, aber stetige Steigerung der Bodenrichtwerte. Die durchschnittlichen Werte liegen aktuell bei etwa 35 €/m². Diese Entwicklung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

Aktuelle Bodenrichtwerte in Bartelshagen II b Barth

Jahr Bodenrichtwert (€/m²)
2010 20
2015 25
2020 30
2023 35

Perspektiven für die Zukunft

Die zukünftige Entwicklung der Bodenrichtwerte in Bartelshagen II b Barth hängt von verschiedenen Faktoren ab. Angesichts der steigenden Beliebtheit ländlicher Regionen und der fortschreitenden Verbesserung der Infrastruktur ist eine weitere moderate Steigerung der Bodenrichtwerte wahrscheinlich. Zudem könnte die Region durch gezielte Förderungen und Entwicklungsprojekte weiter an Attraktivität gewinnen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die nachhaltige Entwicklung des Tourismus. Sollte sich der Tourismus in der Region weiter positiv entwickeln, könnte dies zusätzliche Investitionen in Infrastruktur und Wohnraum nach sich ziehen, was wiederum die Bodenrichtwerte beeinflussen würde.

Fazit

Der Bodenrichtwert in Bartelshagen II b Barth zeigt eine positive Entwicklung, die auf verschiedene wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen zurückzuführen ist. Historisch bedingt waren die Werte niedrig, doch haben sich die Bedingungen in den letzten Jahren verbessert. Mit Blick auf die Zukunft gibt es vielversprechende Anzeichen für eine weitere Steigerung der Bodenrichtwerte, insbesondere durch erhöhte Lebensqualität und touristische Attraktivität.