Bodenrichtwert Breidenbach, Hessen - Grundstückspreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-06-12 18:25:19

Bodenrichtwert in Breidenbach, Hessen: Entwicklung, Gegenwart und Zukunftsperspektiven

Einführung

Der Bodenrichtwert ist eine zentrale Kenngröße im Immobilienmarkt, die den durchschnittlichen Wert eines Quadratmeters unbebauten Bodens in einer bestimmten Region angibt. In Breidenbach, Hessen, haben sich die Bodenrichtwerte im Laufe der Jahre erheblich verändert. Diese Entwicklung ist auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunftsperspektiven dieser malerischen Gemeinde beeinflussen.

Vergangene Entwicklungen

In den letzten Jahrzehnten hat sich Breidenbach von einer überwiegend landwirtschaftlich geprägten Region zu einem attraktiven Wohnort mit wachsender Infrastruktur entwickelt. Die Bodenrichtwerte in Breidenbach sind entsprechend gestiegen. In den 1990er Jahren lagen die Werte noch relativ niedrig, da die Nachfrage nach Baugrundstücken begrenzt war. Mit der Ansiedlung neuer Unternehmen und der Verbesserung der Verkehrsanbindung stieg jedoch das Interesse an Immobilien in der Region.

Aktuelle Bodenrichtwerte

Heute sind die Bodenrichtwerte in Breidenbach deutlich höher als noch vor 20 Jahren. Die gute Anbindung an größere Städte wie Marburg und Gießen sowie die landschaftlich reizvolle Lage machen Breidenbach zu einem begehrten Wohnort. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die aktuellen Bodenrichtwerte in verschiedenen Bereichen der Gemeinde:

Bereich Bodenrichtwert (€/m²)
Zentrum 150
Wohngebiete 120
Gewerbegebiete 80
Landwirtschaftliche Flächen 30

Gründe für die Entwicklung

Mehrere Faktoren haben zu der positiven Entwicklung der Bodenrichtwerte in Breidenbach beigetragen:

Zukunftsperspektiven

Die Zukunftsperspektiven für die Bodenrichtwerte in Breidenbach sind vielversprechend. Mit weiteren geplanten Infrastrukturprojekten und einer kontinuierlichen wirtschaftlichen Entwicklung ist zu erwarten, dass die Bodenrichtwerte weiter steigen werden. Die Gemeinde investiert zudem in soziale Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten, was die Attraktivität weiter erhöhen dürfte.

Für potenzielle Investoren und Immobilienkäufer bietet Breidenbach somit eine interessante Perspektive. Angesichts der positiven Zukunftsaussichten könnten Investitionen in Immobilien in dieser Region langfristig lukrativ sein.

Fazit

Die Bodenrichtwerte in Breidenbach, Hessen, haben sich in den letzten Jahren stetig erhöht und bieten auch für die Zukunft ein vielversprechendes Potenzial. Die Kombination aus wirtschaftlichem Wachstum, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität macht Breidenbach zu einem attraktiven Standort für Investitionen in Immobilien. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Region weiterentwickeln wird.