Bodenrichtwert Randersacker, Bayern - Grundstückspreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-03-18 10:08:10

Bodenrichtwert in Randersacker, Bayern: Entwicklung, Gründe und Perspektiven

Vergangenheit der Bodenrichtwerte in Randersacker

Randersacker, eine malerische Gemeinde im unterfränkischen Bayern, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung der Bodenrichtwerte erlebt. Historisch gesehen war Randersacker vor allem für seine Weinbaukultur bekannt, was dem Ort einen gewissen Charme und eine spezifische Nachfrage verlieh. Noch vor zehn Jahren lag der Bodenrichtwert in Randersacker bei etwa 150 Euro pro Quadratmeter, was für eine ländliche Gemeinde durchaus angemessen war.

Die Bodenrichtwerte begannen jedoch zu steigen, als die Stadt Würzburg, die nur wenige Kilometer entfernt liegt, ihre Stadtgrenzen erweiterte und die Nachfrage nach Wohnraum zunahm. Randersacker profitierte von dieser Entwicklung, da viele Menschen das ruhigere Leben in einer ländlichen Umgebung bevorzugten, aber trotzdem die Nähe zu einer größeren Stadt suchten.

Aktuelle Bodenrichtwerte und Gründe für die Entwicklung

Im Jahr 2023 liegt der Bodenrichtwert in Randersacker bei etwa 400 Euro pro Quadratmeter. Diese erhebliche Steigerung der Werte kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Einer der Hauptgründe ist die steigende Nachfrage nach Wohnraum in der Nähe von Würzburg. Die gute Verkehrsanbindung und die idyllische Lage am Main tragen ebenfalls zur Attraktivität des Ortes bei.

Außerdem hat Randersacker in den letzten Jahren stark in die Infrastruktur investiert. Neue Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen wurden gebaut, was die Lebensqualität erheblich verbessert hat. Auch der Ausbau von Breitbandinternet und anderen modernen Annehmlichkeiten hat dazu beigetragen, dass Randersacker nicht nur für Familien, sondern auch für junge Berufstätige und Rentner attraktiv geworden ist.

Perspektiven für die Zukunft

Die Perspektiven für die Bodenrichtwerte in Randersacker sind vielversprechend. Es wird erwartet, dass die Werte weiterhin steigen werden, da die Nachfrage nach Wohnraum in der Region konstant hoch bleibt. Die Nähe zu Würzburg und die gute Anbindung an die Autobahn A3 sind starke Standortvorteile, die auch in Zukunft relevant bleiben werden.

Langfristig gesehen könnte der Bodenrichtwert in Randersacker auf bis zu 500 Euro pro Quadratmeter steigen, besonders wenn weitere Infrastrukturprojekte realisiert werden. Auch die Entwicklung von Neubaugebieten und die Modernisierung älterer Wohnviertel könnten zu einer weiteren Wertsteigerung beitragen.

Tabelle der Bodenrichtwerte in Randersacker

Jahr Bodenrichtwert (Euro pro Quadratmeter)
2013 150
2016 200
2019 300
2023 400