Bodenrichtwert Bad Griesbach i Rottal, Bayern - Grundstückspreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-06-06 19:15:50

Bodenrichtwert in Bad Griesbach i. Rottal, Bayern

Einführung

Der Bodenrichtwert ist ein wesentlicher Indikator für die Immobilienbewertung und -entwicklung in einer Region. In Bad Griesbach im Rottal, Bayern, spielt der Bodenrichtwert eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung für Investoren, Bauherren und Immobilienkäufer. Dieser Text beleuchtet die historische Entwicklung der Bodenrichtwerte in Bad Griesbach, analysiert die aktuellen Werte und wirft einen Blick auf die zukünftige Perspektive.

Vergangenheit der Bodenrichtwerte in Bad Griesbach

Bad Griesbach i. Rottal hat sich über die Jahre von einer kleinen ländlichen Gemeinde zu einer beliebten Kur- und Urlaubsregion entwickelt. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Bodenrichtwerten wider. Vor einigen Jahrzehnten lagen die Werte noch deutlich niedriger, da die Nachfrage nach Baugrundstücken und Immobilien überschaubar war. Mit der Eröffnung der Thermalbäder und der stetigen Verbesserung der touristischen Infrastruktur stieg die Attraktivität des Ortes, was zu einem kontinuierlichen Anstieg der Bodenrichtwerte führte.

Aktuelle Bodenrichtwerte

Die aktuellen Bodenrichtwerte in Bad Griesbach i. Rottal sind ein Spiegelbild der wachsenden Nachfrage und der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Bodenrichtwerte für verschiedene Kategorien in den letzten Jahren:

Jahr Wohnbaufläche (€/m²) Gewerbefläche (€/m²) Agrarfläche (€/m²)
2018 120 80 5
2019 130 85 5.5
2020 140 90 6
2021 150 95 6.5
2022 160 100 7

Gründe für die Entwicklung der Bodenrichtwerte

Die steigenden Bodenrichtwerte in Bad Griesbach i. Rottal lassen sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

Tourismus und Wellness

Die Stadt hat sich als führendes Wellness- und Gesundheitszentrum etabliert, was die Nachfrage nach Immobilien und Baugrundstücken stark erhöht hat.

Wirtschaftliche Entwicklung

Die wirtschaftliche Stabilität und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region haben ebenfalls zur Attraktivität beigetragen.

Infrastruktur

Die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur, einschließlich der Verkehrsanbindungen, hat die Erreichbarkeit und somit die Beliebtheit der Region gesteigert.

Zukunftsperspektive

Die Zukunft der Bodenrichtwerte in Bad Griesbach i. Rottal sieht vielversprechend aus. Mit weiteren Investitionen in die touristische Infrastruktur und nachhaltiger Stadtentwicklung ist zu erwarten, dass die Bodenrichtwerte weiter steigen werden. Auch der Trend zu mehr Homeoffice und die damit einhergehende Möglichkeit, auch außerhalb der urbanen Zentren zu leben, könnte die Nachfrage nach Immobilien in Bad Griesbach weiter ankurbeln.

Fazit

Die Entwicklung der Bodenrichtwerte in Bad Griesbach i. Rottal zeigt eine positive Tendenz, die durch verschiedene Faktoren wie Tourismus, wirtschaftliche Entwicklung und verbesserte Infrastruktur unterstützt wird. Mit Blick auf die Zukunft ist zu erwarten, dass die Bodenrichtwerte weiter steigen werden, was Bad Griesbach zu einem attraktiven Standort für Investoren und Immobilienkäufer macht.